1. Diese AGB gelten für alle Verträge über den Kauf von elektronischen Tickets für Veranstaltungen der Natural Bliss Movement Yannik Wagner und Tobias Hoffmann GbR, Taunusstr. 17, 51105 Köln (nachfolgend „Veranstalter" genannt) durch Verbraucher:innen und Unternehmer:innen.
2. Änderung des Veranstalters: Die Natural Bliss Movement GbR plant die Umwandlung in eine Unternehmergesellschaft (UG). Sollte diese Umwandlung vor oder nach dem Kauf von Tickets erfolgen, bleibt die Gültigkeit der bereits gekauften Tickets unberührt. Der Vertrag wird nach der Umwandlung auf die neu gegründete UG übertragen. Käufer:innen werden rechtzeitig informiert.
3. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Käufers werden nicht Vertragsbestandteil.
4. Die Vertragssprache ist Deutsch.
1. Die Anzeige der Tickets auf der Website ist kein verbindliches Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
2. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Veranstalter das Angebot des Kunden durch eine Bestellbestätigung per E-Mail bestätigt.
1. Die Bestelldaten werden vom Veranstalter gespeichert und ausschließlich zur Abwicklung des Vertrages sowie zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verwendet. Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.
2. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem kann der Kunde die Löschung oder Berichtigung seiner Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist nicht erforderlich, da keine personenbezogenen Daten in großem Umfang verarbeitet werden.
3. Vor Absenden der Bestellung können die Daten jederzeit überprüft und geändert werden. Änderungen an der Bestellung sind nach Absenden der Bestellung nicht mehr möglich. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@natural-bliss.de.
1. Die Zahlung erfolgt sofort nach Bestellung und vor Ticketausstellung. Ein Ticket wird erst nach vollständigem Zahlungseingang ausgestellt. Sollte der Zahlungseingang nicht innerhalb von 24 Stunden erfolgen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
2. Durch die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) wird keine Mehrwertsteuer auf den Ticketpreis erhoben.
3. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte oder über die angebotenen Online-Zahlungssysteme.
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt das Ticket Eigentum des Veranstalters.
1. Die Haftung für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
3. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
a. Mit der Bestellung von Tickets beauftragt der Kunde die Natural Bliss Movement GbR mit der Abwicklung des Kartenkaufs.
b. Es gelten für die Veranstaltungen die nachfolgenden Bedingungen:
a. Ein Ticket berechtigt zum Besuch einer Vielzahl von Performances und Begleitveranstaltungen auf dem Veranstaltungsgelände.
b. Programmänderungen und Absagen: Im Falle von Programmänderungen, der Absage einzelner Shows oder Programmpunkte sowie der Streichung einzelner Performances aus dem Programm bestehen keine Ansprüche auf Rückerstattung oder Schadensersatz, solange der Gesamtcharakter der Veranstaltung gewahrt bleibt.
c. Verspätungen und Verlegungen: Verspätungen und Verlegungen einzelner Programmpunkte sind vom Besucher hinzunehmen.
a. Die Haftung des Veranstalters für Gesundheitsschäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen entstehen, bleibt unberührt.
b. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf typische und vorhersehbare Schäden begrenzt ist.
c. Der Veranstalter haftet nicht für Gesundheitsschäden, die durch das Verhalten der Besucher entstehen, z. B. durch unachtsames Verhalten oder das Missachten von Sicherheitsanweisungen.
d. Besucher wird empfohlen, Gehörschutz zu verwenden, insbesondere in der Nähe von Lautsprechern und auf den Bühnen. Die Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen und Anweisungen des Veranstalters, wie z. B. Absperrungen, ist Pflicht, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.
a. Witterungsbedingungen: Die Veranstaltung findet grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Sollte jedoch eine Gefahr für Leib, Leben oder Gesundheit für Besucher*innen, Künstler*innen oder Personal bestehen, wird die Veranstaltung sofort abgebrochen oder zeitweise unterbrochen.
b. Höhere Gewalt und behördliche Anordnungen: Im Falle eines Abbruchs aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Anordnung oder gerichtlicher Entscheidung besteht kein Anspruch auf Rückvergütung oder Schadensersatz, es sei denn, dem Veranstalter kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden.
a. Sollte die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Anordnung oder aus vergleichbaren unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden müssen, erfolgt keine Nachholung. In diesem Fall wird der Ticketpreis unter Abzug der bereits angefallenen und nicht erstattungsfähigen Kosten zurückerstattet.
b. Ausschluss der Rückgabe und Erstattung: Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für den Kauf von Tickets, da es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitveranstaltungen handelt.
Es gelten ergänzend die Veranstaltungsbedingungen, die auf der Website und vor Ort einsehbar sind.
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die AGB als lückenhaft erweisen.
Der Veranstalter ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Auf der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Diese Aufnahmen können Personen und Aktivitäten auf dem Veranstaltungsgelände zeigen.
Die Aufnahmen werden zur Berichterstattung über das Event sowie für Marketing- und Werbezwecke auf den Websites, Social-Media-Kanälen und anderen Publikationen der Natural Bliss Movement GbR verwendet. Darüber hinaus dürfen auch die auf der Veranstaltung auftretenden Künstler die Fotos für ihre eigenen Werbe- und Präsentationszwecke nutzen.
a. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärt sich der Besucher mit der Anfertigung und unentgeltlichen Verwendung der Aufnahmen einverstanden.
b. Widerrufsrecht: Besucher:innen können der Verwendung ihrer Bilder widersprechen. Der Widerspruch muss persönlich erfolgen, entweder schriftlich per E-Mail an info@natural-bliss.de.
Vor Ort wird durch entsprechende Hinweisschilder auf die Erstellung und Verwendung von Foto- und Videoaufnahmen hingewiesen.
Stand: Juli 2025